Dialog Runkel
Dialog Runkel
Kunst - Kultur - Kommunikation
Kunst - Kultur - Kommunikation
Freizeit in Runkel
Freizeit in Runkel
Verbinden Sie den Besuch unserer Veranstaltungen "Dialog Runkel" mit einem "Kurzurlaub" in unserer Stadt.
Gönnen Sie sich etwas für Kopf, Körper, Bauch und Geist in einer wunderbaren Landschaft. Hier finden Sie: Kunst, Natur, Ruhe, Entspannung und nette Menschen.
Hier finden Sie Informationen über:
1.) Übernachtungsmöglichkeiten
2.) Essen & Trinken
3.) Freizeit Aktivitäten
1.) Ãœbernachtung
1.) Ãœbernachtung
Romantische Pensionen, hervorragende Hotels und ein Campingplatz bieten sich für einen Wochenendbesuch in Runkel an.
Campingplatz Lahntour
Campingplatz Lahntour
Hofener Mühle (Kulturdenkmal)
Hofener Mühle (Kulturdenkmal)
Landhaus Schaaf
Landhaus Schaaf
Pension Büttner
Pension Büttner
Burgstraße 41
Tel. 06482-4554
Unterm Burgfels
Unterm Burgfels
Zur scheppe Stubb
Zur scheppe Stubb
Zingelgasse 2
Tel. 06482-2770
Weitere Ãœbernachtungs-Tips:
Weitere Ãœbernachtungs-Tips:
Tourist-Info
Burgstraße 23, 65594 Runkel / Tel. 06482-9161 60 / Email: info@stadtrunkel.de
geöffnet: Mo. bis Fr.: 10h - 13h und 14h - 17h / Sa. + So. + Feiertage: 10h - 13h
2.) Essen & Trinken
2.) Essen & Trinken
Runkel verfügt - gemessen an der Zahl der Einwohner - über eine erstaunliche Anzahl an Restaurants, Bistros und Kneipen. Eine Liste mit Vorschlägen finden Sie demnächst: hier!
Alte Burgschänke (Koreanische Spezialitäten)
Alte Burgschänke (Koreanische Spezialitäten)
Mittelstraße 24 (Runkel-Schadeck)
Tel. 06482-1878
Altstadtcafe
Altstadtcafe
Burgstraße 2
Tel. 06482-949790
Landhaus Schaaf (Restaurant + Hotel)
Landhaus Schaaf (Restaurant + Hotel)
Paradies - Eiscafe
Paradies - Eiscafe
Am Börnchen
Wied'scher Hof (Speisegaststätte)
Wied'scher Hof (Speisegaststätte)
Winston
Winston
Burgstraße 41
Tel. 06482-4554
Zum Güterschuppen (Speiselokal)
Zum Güterschuppen (Speiselokal)
Zur Lahnbahn (Bistro)
Zur Lahnbahn (Bistro)
Bahnhofstraße 5
Tel. 06482-608575
Zwitschernest (Kneipe direkt an der Lahn)
Zwitschernest (Kneipe direkt an der Lahn)
3.) Freizeit - Aktivitäten
3.) Freizeit - Aktivitäten
Burgbesichtigung / Kanu-Fahrten / Rad-Touren / Wanderungen / Stadtführung und vieles mehr können Sie in Runkel unternehmen.
Allgemeine Informationen finden Sie unter www.runkel-lahn.de
Burgbesichtigung
Die mittelalterliche Burg wurde erstmals im Jahre 1159 erwähnt und ist täglich (außer Montags) von 10h bis 17h zu besichtigen.
Kanufahren
Die Lahn gehört zu den beliebtesten Wasser-Wander-Flüssen in Deutschland und bietet für ein- oder mehrtägige Touren ideale Bedingungen.
Fahrradfahren
Runkel ist eine beliebte Station für viele Radfahrer auf dem Lahn-Radwanderweg sowie dem Radfernweg R 7. Am Campingplatz in Runkel können Sie Fahrräder ausleihen. E-Bikes verleiht das "Tourist-Office" in der Burgstraße 23, Tel. 06482-9161.
Dort erhalten Sie auch verschiedene Radwanderkarten.
Wandern
Die Stadt ist umgeben von wunderschönen Wanderwegen, die Sie über blühende Felder und durch heimische Wälder führen. Wanderkarten sind im "Tourist-Office" in der Burgstraße 23 erhältlich.
Weitere Tips:
Tourist-Info Runkel
Burgstraße 23, 65594 Runkel, Tel. 06482-9161-60, Email: info@stadtrunkel.de
Geöffnet: Mo. bis Fr. 10h bis 13h + 14h bis 17h / Sa. + So. + Feiertage 10h bis 13h
Und noch weitere überregionale Veranstaltungen unter: